Mit dem Trockenrasierer von Philips bin ich voll & ganz zufrieden.

Trockenrasierer werden von einigen Dermatologen empfohlen. Das liegt daran, dass sie dafĂŒr geeignet sind, Hautirritationen vorzubeugen. MĂ€nner mit empfindlicher Haut nutzen Trockenrasierer, weil ihnen die Verwendung ein angenehmes HautgefĂŒhl bei der Haarentfernung gibt. Trockenrasierer von Braun gehören derzeit zu den am meisten getesteten GerĂ€ten. Daneben hat sich das Unternehmen Philips im Bereich Trockenrasiererr ebenso weltweit ein positives Image aufgebaut.
Doch worauf kommt es beim Kauf der begehrten Trockenrasierer an? Im Folgenden möchten wir Dir einen umfassenden Ratgeber zu Trockenrasierern an die Hand geben und Deine ausstehenden Fragen ausfĂŒhrlich beantworten. Im unteren Abschnitt verraten wir Dir zudem, welche groĂe Online-Plattform bislang einen echten Trockenrasierer Test durchgefĂŒhrt hat. Los geht’s đ
đInhaltsverzeichnis: Themen des Beitrags im Ăberblick ⣠âŁ
Vorab unsere Empfehlung fĂŒr die Trockenrasur
Trockenrasierer: Alles wissenswerte kurz und bĂŒndig zusammengefasst
- Bei der Trockenrasur kann man auf den Folienrasierer, Rotationsrasierer oder Bart-Trimmer zurĂŒckgreifen
- Philips ist der MarktfĂŒhrer fĂŒr Rotationsrasierer: Trockenrasierer von Philips werden zumeist als Rotationsrasierer hergestellt, obwohl das Unternehmen auch Scherfolienrasierer im Sortiment hat.
- Die Firma Braun ist MarktfĂŒhrer bei der Herstellung von Scherfolienrasierern: Trockenrasierer von Braun werden als Scherfolienrasierer von hoher QualitĂ€t angeboten.
Trockenrasierer Typen: Folienrasierer oder Rotationsrasierer?
Wer sich gerade auf der Suche nach dem richtigen Trockenrasierer macht, wird sich fragen, welche Kriterien wichtig sind. ZunÀchst gibt es unter den Angeboten Folienrasierer und Rotationsrasierer:
– Folienrasierer: Der Rasierkopf arbeitet mit einer Scherfolie, indem sich der Klingenblock unter der Folie bewegt. WĂ€hrend der Rasur liegt die Folie zwischen Gesichtshaut und Klingeneinheit. Das hat den Vorteil, dass die Haut beim Rasieren vor Schnittverletzungen bewahrt wird.

– Rotationsrasierer: Beim Rotationsrasierer rotieren alle Klingen am Scherkopf gleichzeitig. Bei der Arbeit mit dem RotationsgerĂ€t kann eine groĂflĂ€chige Rasur grĂŒndlich durchgefĂŒhrt werden. Die Klingenelemente schmiegen sich perfekt an die Gesichtskontur an. WĂ€hrend Du den Trockenrasierer in kreisenden Bewegungen ĂŒber Dein Gesicht bewegst, wird jedes Barthaar prĂ€zise geschnitten. Das Ergebnis ist eine glatte Gesichtshaut, die grĂŒndlich von jeglichen Barthaaren befreit wurde.
– Bart-Trimmer: Falls Dir die Ergebnisse dieser beiden Trockenrasierer Typen nicht genĂŒgen, kannst Du zusĂ€tzlich einen Bart-Trimmer nutzen, um die feinen Konturen Deines Bartes nachzuziehen und Dein Styling damit in Szene zu setzen.
Lesetipp: Hier bekommt jeder Mann einen umfassenden Ratgeber zur Bartpflege >
Trockenrasierer im groĂen Vergleich:
Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.Kaufberatung fĂŒr Trockenrasierer: Vor- und Nachteile der einzelnen Typen
Bei der Auswahl des Rasierers fragen sich Verwender hĂ€ufig, welches der richtige Trockenrasierer ist. Welche Vor- und Nachteile hat der Folienrasierer gegenĂŒber der Haarentfernung mit dem Rotationsrasierer?
Vor- und Nachteile Rotationsrasierer:
– groĂflĂ€chiger Kontakt zur Haut – fĂŒr Komplettrasur geeignet
– grĂŒndliche Rasurergebnisse – Barthaare werden mittels Rotationsbewegungen von allen Seiten bearbeitet
– flexible, kreisrunde Klingen – bessere Anpassung der Problemzonen im Gesicht
– Konturen und Kanten schwerer erreichbar
– auf PrĂ€zisionstrimmer oder Bartstyler-Aufsatz achten
Vor- und Nachteile Folienrasierer:
– exaktes Rasieren und Schneiden der Konturen
– fĂŒr Komplettrasur geeignet
– gerade Bewegungen wĂ€hrend der Rasur
Fazit: Falls Du im Begriff bist, einen Rasierer zu kaufen, solltest Du ebenso auf einen Bartstyler oder Trimmer achten. Bei den Trockenrasierern von Braun ist ein Bart-Trimmer im Preis inbegriffen. Ebenso bietet die Firma Philips StylingaufsĂ€tze fĂŒr Konturen an, beziehungsweise GerĂ€te mit integriertem Bart- und PrĂ€zisionstrimmer. FĂŒr einen Bart ab 20mm empfehlen wir zudem eine zusĂ€tzliche BartbĂŒrste.
Trockenrasierer: Fragen und Antworten im Ăberblick
Wie grĂŒndlich sind die Trockenrasierer?
Einige Nutzer behaupten, dass die Folienrasierer die besseren Ergebnisse liefern. Doch was ist dran an diesem Mythos? FĂŒr die GrĂŒndlichkeit der Rasur gibt es einige wichtige Faktoren. Bei der Auswahl kommt es neben der QualitĂ€t, dem Modell und der Position der Klingen auch noch auf die Form des Gesichts und weiterer individueller Faktoren an. Daher liegen die Verbraucher, die behaupten, der Folienrasierer rasiere grĂŒndlicher gar nicht einmal so verkehrt. Jedenfalls gilt das fĂŒr die individuelle Gesichts- und Hautbeschaffenheit.
Dabei kann der Rotationsrasierer bei vielen Verwendern besser punkten. Denn durch die runden, kleinen beweglichen Scherenelemente bietet er ganz individuell nutzbare Vorteile. Dabei kann der Folienrasierer in mancherlei Hinsicht durchaus punkten. Durch die gerade Bauweise kommen Verwender gut an Stellen heran, die unter dem Kinn liegen. Hierbei beweist der Rotationsrasierer FlexibilitÀt, da auch dieser unterhalb des Kinns zu beachtlichen Ergebnissen kommt.
GrundsĂ€tzlich gilt jedoch, dass der Rotationsrasierer, an die schwer erreichbaren Stellen, die sich um das Kinn herum befinden besser herankommt. Die runden Rotationselemente arbeiten sich bei der Rasur in einem groĂen Rechteck vor. Die innovativen Folienrasierer der Firma Braun beweisen, dass es möglich ist, die Folienrasierer mit beweglichen Schneidelementen auszustatten. Dadurch werden selbst schwer erreichbare Stellen im Gesicht erreicht. Im Ergebnis wird die Rasur prĂ€zise und grĂŒndlich.
Wie lassen sich mit dem Trockenrasierer exakte Konturen rasieren?
Nicht jeder Mann möchte sich jeden Tag die kompletten Barthaare abrasieren. Denn stylische BĂ€rte wie der drei-Tage-Bart liegen nach wie vor im Trend. Die meisten Nutzer legen viel Wert darauf, die Konturen, die sich an Hals und Wange zeigen, exakt zu rasieren. Dadurch schaffen sie sich ein gepflegtes, stylishes Aussehen, das zu vielen AnlĂ€ssen passt. FĂŒr die Rasur der Konturen eignet sich am besten der Folienrasierer, obwohl die Hersteller der Rotationsrasierer bereits an der Optimierung ihrer Modelle arbeiten. Insbesondere legen die Fabrikanten bei fast allen Modellen einen internen oder externen Bart-Trimmer mit ins Paket. Damit erhalten Verwender die besten Voraussetzungen, um die Konturen exakt zu rasieren. Ebenso kann der Folienrasierer mit einem Bart-Trimmer oder einem separaten Bart-Styler-Aufsatz verwendet werden.
Wie schnell wird die Rasur mit dem Trochkenrasierer geschnitten?
Viele Verwender eines Trockenrasierers möchten wissen, wie schnell sie mit der Arbeit des Bartschneidens vorankommen werden. Dabei gibt die Angabe fĂŒr die Schneidebewegungen pro Minute Auskunft darĂŒber, wie viel Zeit die Rasur in Anspruch nehmen wird. Die Trockenrasierer von Braun haben Spitzenwerte von 40.000 Bewegungen in der Minute. Dabei können die Rotationsrasierer kaum mithalten. Diese liegen in den meisten FĂ€llen unter diesem Wert. Schnelle Scherenbewegungen sind zumeist bei den hochpreisigen GerĂ€ten zu finden. Bei den preisgĂŒnstigen Modellen mĂŒssen BarttrĂ€ger ein paar Minuten mehr fĂŒr die Rasur einplanen.
Wie werden die GerÀte gereinigt?

Verwender von Trockenrasierern fragen sich hĂ€ufig, wie sich ihr GerĂ€t schnell und grĂŒndlich reinigen lĂ€sst. Einige Modelle bieten automatische Pflege- und Reinigungsprogramme an, bei denen lediglich eine Reinigungskartusche eingelegt werden muss. Dabei wird der Rasierer gleichzeitig gewartet. Wer die Reinigung manuell durchfĂŒhren möchte, muss lediglich den Scherkopf abnehmen und unter kaltem Wasser abzuspĂŒlen. Falls es sich um einen Folienrasierer handelt, muss die Scherfolie mit einer BĂŒrste gereinigt werden. Beim Rotationsrasierer ist der Aufwand höher, da jede Scheibe separat gesĂ€ubert werden muss. Das kann jedoch in wenigen Sekunden durchgefĂŒhrt werden. FĂŒr beide GerĂ€te stehen ĂŒberdies Reinigungsstationen zur VerfĂŒgung, welche die Arbeit des Reinigens erledigen.
Trockenrasierer Kaufkriterien: beim Kauf auf diese Dinge achten
Beim Kauf eines neuen Trockenrasierers fragen sich die meisten Nutzer, worauf es bei der Auswahl ankommt.
1. Beim Trockenrasierer Kauf auf den Scherkopf achten
Einsteigermodelle sind teilweise mit lediglich zwei Scherfolien ausgestattet. Dabei sind sie preislich gĂŒnstig in der Anschaffung. Wer viel Wert auf eine grĂŒndliche Rasur in kĂŒrzester Zeit legt, sollte eventuell gleich zu einem etwas teureren Modell greifen. Das empfiehlt sich insbesondere bei LangschlĂ€fern :- ), die lieber lĂ€nger schlafen und dann weniger Zeit im Bad verbringen. Preiswerte Modelle mĂŒssen zwar nicht unbedingt schlechter sein, als teure Trockenrasierer. Unter UmstĂ€nden benötigen Nutzer mehr Zeitaufwand, weil sie wĂ€hrend der Rasur mehrfach ĂŒber eine Stelle rasieren mĂŒssen. Das kann sich ĂŒberdies bei einer empfindlichen Haut als ungĂŒnstig zeigen. Trockenrasierer von Braun bieten ab der Serie fĂŒnf arretierbare Scherköpfe. Damit wird der optimale Komfort fĂŒr die Rasur gewĂ€hrleistet.
2. Welche Akkulaufzeit benötigen die GerÀte?
Die Trockenrasierer, die am Markt angeboten werden, verfĂŒgen ĂŒber unterschiedliche Ladezeiten. Die meisten Trockenrasierer von Philips verfĂŒgen ĂŒber eine Akkulaufzeit von ĂŒber 50 Minuten. Ebenso die GerĂ€te der Firma Braun warten mit langen Laufzeiten von bis zu 45 Minuten auf. Ausgehend von einer Rasur, die eine Dauer von fĂŒnf Minuten beansprucht, können mit einer Akkuladung etwa neun Anwendungen durchgefĂŒhrt werden. Daher eignet sich ein Trockenrasierer von Braun gut dafĂŒr, um auf Reisen verwendet zu werden. Bei Reisen kĂŒrzerer Dauer können Ladekabel oder LadegerĂ€t zu Hause bleiben. Allerdings ist bei der Braun Trockenrasierer Reihe CoolTec zu beachten, dass die dazu geschaltete KĂŒhlfunktion mehr Strom verbraucht. Wird diese stĂ€ndig genutzt, hĂ€lt der Akku meistens lediglich zwei Anwendungen, bevor das GerĂ€t an die Ladestation muss.
3. GerÀte mit praktischer Reinigungsstation
Die Modelle aus der höheren Preisklasse bieten einige Extras. Insbesondere wird wichtiges Zubehör serienmĂ€Ăig mitgeliefert. Ein Beispiel ist die Pflege eines Braun GerĂ€tes. Einige Trockenrasierer von Braun verfĂŒgen ĂŒber eine automatische Reinigungs-, Desinfektion-, und Schmierfunktion. Eine aufwendige Pflege können sich Nutzer somit sparen. Die Arbeitsschritte, die automatisch durchgefĂŒhrt werden, fĂŒhren zu einer verbesserten Wartung der Rasierer.
Ist der Trockenrasierer fĂŒr den Intimbereich geeignet?
GrundsĂ€tzlich lĂ€sst sich diese Frage mit „Ja“ beantworten. Da die Haut im Intimbereich jedoch sehr empfindlich ist, empfiehlt es sich vor der Rasur mit dem Trockenrasierer eine Creme bzw. ein Geld aufzutragen. Versuche die Haut im Intimbereich bei der Rasur leicht zu straffen und gegen die Wachstumsrichtung zu schneiden. Vor allem bei den ersten Anwendungen empfiehlt es sich mit viel FeingefĂŒhl zu rasieren. FĂŒr Frauen haben wir hier weitere Tipps zur richtigen Rasur im Intimbereich zusammengefasst.  Besondere Achtung sollten MĂ€nner bei der Rasur des Hoden geben. Hier empfehlen wir strikt eine sehr feuchte Rasur unter der Dusche.
Welche Trockenrasierer sind fĂŒr Frauen zu empfehlen?
Mit einem Blick auf groĂe Online-Shops wie Amazon fĂ€llt auf, dass insbesondere die Rasierer der Marke Philips immer wieder mit Spitzenbewertungen glĂ€nzen. Vor allem der Damenrasierer SatinShave Advanced, welcher sowohl nass als auch trocken benutzt werden kann, ist ein absoluter Verkaufsschlager. Mit einem Anti-Rutsch-Griff, abgerundeten Trimmerspitzen und einem leistungsstarkem Akku können wir Dir den Trockenrasierer SatinShave fĂŒr Frauen empfehlen.
Trockenrasierer Test auf Youtube
Der Youtuber Daniel Korte hat einen umfassenden Trockenrasierer Test durchgefĂŒhrt. Freu dich auf 10 Minuten Videomaterial:
Hinweis: Wir haben keinen eigenen Trockenrasierer Test durchgefĂŒhrt. Hierbei handelt es sich lediglich um einen Trockenrasierer Test Vergleich bekannter Internet Portale.
Wo kann ich einen Trockenrasierer im Einzelhandel erwerben?
Sowohl im groĂen Elektrofachhandel, wie bei Media Markt oder Saturn als auch in Drogerieketten wie bei Rossmann oder DM lassen sich die Rasierer erwerben. Wer einen unkomplizierten Kauf mit wenig Aufwand bevorzugt, kann sich bei Amazon umsehen.
Trockenrasierer Herren: Ein Produkt von Philips im Ăberblick
Philips SP9860 elektrischer Nass- und Trockenrasierer
Nicht gerade gĂŒnstig doch mit seiner Leistung wohl der Beste auf dem Markt: Der Philips SP9860 verspricht dank der NanoTech-PrĂ€zisiensklingen eine extrem grĂŒndliche Rasur. Mit einer besonderen Hautkomfort-Beschichtung verhindert er Hautrötungen- und Irritationen und sorgt fĂŒr eine schonende und hautpflegende Rasur. Dank der Multi-Dimensionalen Scherköpfe, ist das GerĂ€t fĂŒr jeden Mann geeignet. Und das ist noch nicht alles: Im Lieferumfang sind neben dem hochwertigen GerĂ€t ein Reiseetui und ein aufsteckbarer Bartstyler enthalten.
Fazit: beim Trockenrasierer Kauf auf die eigenen Vorlieben achten
Bei der Frage, ob nun ein Rotationsrasierer oder Folienrasierer der richtige Trockenrasierer ist, scheiden sich die Geister. Die Hersteller tun ihr Ăbriges dazu und arbeiten stĂ€ndig an innovativen Neuerungen, die von den SchwĂ€chen ihrer VorgĂ€nger befreit und mit einigen Features bestĂŒckt auf dem Markt angeboten werden. Im Grunde genommen ist es eine reine Geschmacksfrage, ob sich das GerĂ€t nun in kreisenden Bewegungen auf der HautoberflĂ€che bewegt oder in geraden Bahnen ĂŒber das Gesicht gezogen wird. Bei der Entscheidung fĂŒr das richtige Modell ist es wichtig, die eigenen Gewohnheiten in Betracht zu ziehen. Einige GerĂ€te bieten zudem viel Komfort an, auf den Verwender kaum verzichten können. Wer nach den persönlichen AnsprĂŒchen kauft, wird mit einem technisch ausgereiften Modell, das den eigenen Vorstellungen voll und ganz genĂŒgt belohnt werden.
Wer hat bereits einen Trockenrasierer Test durchgefĂŒhrt?
| Â Online Portal: | Trockenrasierer Test durchgefĂŒhrt? |
| Stiftung Warentest | Ja, Stiftung Warentest hat einen Trockenrasierer Test aus dem Jahr 2009 durchgefĂŒhrt. |
| Konsument.at (Ăsterreich) | Ja, dieser Verbraucherzentrale hat bislang einen Trockenrasierer Test aus dem Jahr 2017 durchgefĂŒhrt. |
| Ăkotest | Nein, von Ăkotest wurde die GerĂ€te noch keinem Test unterzogen. Schade! |
Anmerkung: Wir möchten nochmal ausdrĂŒcklich darauf hinweisen, dass wir keinen eigenen Trockenrasierer Test durchgefĂŒhrt haben. Unsere Bewertung und das Urteil basiert auf den Informationen, die wir im Internet recherchiert haben. Diese Tabelle soll Ihnen lediglich zeigen, welches groĂes Online-Magazin die Produkte bislang getestet hat. Auch fĂŒr die Richtigkeit und AktualitĂ€t dieser Tabelle ĂŒbernehmen wir keine Haftung, wenngleich wir diese Inhalte sorgfĂ€ltig recherchiert haben.
Schon mal an eine zeitsparende Alternative zum stÀndigen Rasieren gedacht?

Intense Pulsed Light nennt sich die Technologie, die Deine Haare nachhaltig entfernen kann. Mit hochmodernen GerĂ€ten können Deine Haare ĂŒber Lichtimpulse entfernt werden, sodass nur noch alle 3-4 Monate eine Haarentfernung notwendig wird. Falls du Interesse an einer dauerhaften Haarentfernung hast, findest Du unter den nachfolgenden Links wissenswerte Informationen:
- Dauerhafte Haarentfernung: Kosten im Ăberblick
- Eine dauerhafte Haarentfernung zu Hause oder doch lieber eine professionell Behandlung via. Laser beim Profi?
Verwendete Quellen
- 1: Die perfekte Trockenrasur. Nivea. Link zur Webseite >
Letzte Aktualisierung am 2025-11-16. Die gezeigten Produkte sind mit Affiliate Links versehen und die Bilder von der Amazon API.
